Stammtisch mit Unternehmenseinblick im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum

Der Stammtisch im März führt uns in das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum mit Einblicken in die Klinikentwicklung, die im klinischen Betrieb eingesetzte Software und die Möglichkeiten der Nutzung modernster Medizintechnik wie zum Beispiel der im Operationssaal eingesetzte OP-Roboter!

Der Check In ist am 26.3. bereits ab 17:00 Uhr vor Ort im Mehrzwecksaal des Hauses 7 möglich, pünktlich um 17:30 Uhr starten wir mit einer kurzen Begrüßung durch den kaufmännischen Direktor Mag. Heinz Kosma und mit neuesten Informationen aus unserem Netzwerk, präsentiert von Mag.a (FH) Daniela Zeiner, danach erwarten die Teilnehmer:innen des Abends drei spannende Referate von Direktor Mag. Heinz Kosma, Chief Medical Information Officer Michael Koppenberger und Leiter der Abteilung Urologie Primar Dr. Christian Peither. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zu einer Führung durch den unterirdischen Stollen sowie zum kulinarischen Netzwerken.

Veranstaltungsort: PEK-Steyr, Mehrzwecksaal Haus 7/EG.

17:00 Welcome & Check in:  

17:30 Begrüßung:

Mag. Heinz Kosma, Kaufmännischer Direktor PEK

Mag.a (FH) Daniela Zeiner, Leiterin Netzwerk Zukunftsregion Steyr

17:45 Das Pyhrn- Eisenwurzen Klinikum. Einflussfaktoren auf die Klinikentwicklung: Kaufmännischer Direktor Mag. Heinz Kosma

18:15 Software für den klinischen Betrieb-Herausforderungen heute und morgen: CMIO (Chief Medical Information Officer) Michael Koppenberger, MIT Linz

18:45 Modernste Medizintechnik. Wie Ärzte bei ihrer Arbeit unterstützt werden: Leiter der Abteilung Urologie, Prim. Dr. Christian Peither

19:15 Kulinarisches Netzwerken / Rundgang im Stollen 

 

Parken:

Am Parkplatz Nr. 7 (Lieferantenzufahrt Steinfeldstraße), der Schranke wird zum Ausfahren freigeschalten.

Plan Klinikum Steyr

Datum
Veranstaltungsort
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
Mehrzwecksaal Haus 7/EG
Sierninger Straße 170
4400 Steyr
Zukunftsregion Steyr
office@tic-steyr.at
Kostenfrei