Die Ausstellung „Wie geht`s Alter?“ widmet sich dem Themenkomplex des Älterwerdens im Zusammenhang mit Leben, Wohnen und Bauen. Die Eigenproduktion des afo - architekturforum Oberösterreich mit der Kuratorin Eva Schmolmüller geht 2025 auf Tour, die Zukunftsregion Steyr und die Leader-Regionen Traunviertler Alpenvorland & Nationalpark Kalkalpen holen sie im Rahmen der Open Studios Steyr in das Stadtzentrum von Steyr.
An 4 Abenden und 4 Talk-Runden nähern sich Expert:innen der Thematik des Wohnens und Lebens im Alter an: Wie kann und muss Wohnen im Alter aussehen? Wie kann ein altersgerechtes Wohnen im ländlichen Raum und Ortszentren aussehen? Wie kümmern sich die Disziplinen Design & Architektur dieser Herausforderung? Und wie nähern sich Grafik, Literatur und Gestaltung dem Thema an? Mit den Talks soll ein öffentlicher Diskurs über die Herausforderungen des Älterwerdens angeregt werden, vor allem in Bezug auf Wohnbau, Architektur, Raumordnung, Finanzierung, Politik und Pflege.
Die Ausstellung und die Gesprächsrunden finden am Steyrer Stadtplatz im Leerstand Stadtplatz 30 statt. Das Programm setzt sich aus moderierten Gesprächen (Talks) und Führungen (Walks) durch die Ausstellung zusammen.
Organisation
Die Ausstellung und das Veranstaltungsprogramm ist eine Kooperation folgender Partner- und Förderorganisationen:
- afo-Architekturforum Oberösterreich
- Creative Region Upper Austria & Linz
- Land Oberösterreich
- Leader-Region Nationalpark Kalkalpen
- Leader-Region Traunviertler Alpenvorland
- Open Studios Steyr
- Regionalmanagement OÖ
- Siebensternehaus
- Stadt Steyr
- Zukunftsregion Steyr
- Das Leopold
Mitwirkende: Barbara Ambrosz, Felix Fößleitner, Franz Koppelstätter, Julia Krendl, Andreas Kupfer, Sabrina Popp, Eva Schmolmüller, Georg Tremetzberger, Josef Wolfthaler, Daniela Zeiner.
Veranstaltungen, Rahmenprogramm
Mittwoch, 14. Mai 2025
TALK 1 – AUSSTELLUNG & POLITIK
18:00-19:00 Uhr
Eröffnung & Begrüßung
- Markus Vogl, Bürgermeister Stadt Steyr
Talk-Runde
- Christian Dörfel, Landesrat für IntegraNon, Soziales und Jugend
- Michael Schodermayr, Vize-Bürgermeister Stadt Steyr
- Bernhard Ruf, Bürgermeister Bad Hall und Abgeordneter zum Nationalrat
- Franz Koppelstätter, Geschäftsführer afo – architekturforum Oberösterreich
- Barbara Spöck, Bezirkshauptfrau Steyr-Land
- Eva Schmolmüller, Kuratorin der Ausstellung Wie geht`s Alter?
MODERATION: Daniela Zeiner, Zukunftsregion Steyr
Ausklang bis 21:00 Uhr
Donnerstag, 15. Mai 2025
10:30-11:30 Uhr
Führung für Schulen, bzw. Politik, Senioren, …
16:00-17:30 Uhr
Führung mit afo (Anmeldung!)
TALK 2 – ALTER & DESIGN
18:00-19:00 Uhr
BEGRÜSSUNG: Eva Schmolmüller
Talk-Runde
- Sophie Widmann, Trewit Massivholzmöbel
- Karin Santorso, Lucy.D Design
- Johannes Brandl, SPES, Zukunftsakademie
- Josef Ratzenböck, Caritas, Heimleitung Steegen/Peuerbach
MODERATION: Barbara Ambrosz, Designerin und Innenarchitektin
Ausklang bis 21:00 Uhr
Donnerstag, 22. Mai 2025
10:30-11:30 Uhr
Führung für Schulen, bzw. Politik, Senioren, …
16:00-17:30 Uhr
Führung mit afo (Anmeldung!)
TALK 3 – ALTER & ARCHITEKTUR
18:00-19:00 Uhr
BEGRÜSSUNG: Franz Koppelstätter
Talk-Runde
- Gernot Hertl, Hertl.Architekten
- Markus Rabengruber, TP3 Architekten
- Christiane Feuerstein, Architekitn
MODERATION: Andreas Kupfer, projekt+prozess
Ausklang bis 21:00 Uhr
Donnerstag, 5. Juni 2025
10:30-11:30 Uhr
Lesung für Schulen: OMA VERGISST, Rosa Schaberl, Autorin (hdps://oma-vergisst.at)
16:30-17:30 Uhr
Führung mit afo (Anmeldung!)
TALK 4 – DEMENZ & KREATIVITÄT
18:00-19:00 Uhr
BEGRÜSSUNG: Georg Tremetzberger, Creative Region
Talk-Runde
- Rosa Schaberl, Landschaftsarchitektin und Autorin (hdps://oma-vergisst.at)
- Luzia Straschil, Psychologin Schwerpunkt Demenz
- Stefan Hagauer, Forschung und Lehre, FH Gesundheitsberufe OÖ
MODERATION: Barbara Ambrosz, Lucy.D design
FINISSAGE bis 21:00 Uhr
4400 Steyr
