Unterstützung für Unternehmer*innen
1
- Mentoring für Start-ups und Gründer
- Niemanden überfordern: Unternehmer*innen unterstützen, die Tools auszumachen, die für Unternehmen am wichtigsten sind, und für die sie auch genügend zeitliche Ressourcen haben
- Digitales Coaching, Webinare, Workshops, Leitfäden und Best-Practice-Beispiele:
- Google My Business und Google Rezensionen: Wie gestalte ich einen Google-My-Business-Eintrag optimal? Google My Business ist die wichtigste Online-Marketing-Maßnahme für lokale Betriebe. Dieser Brancheneintrag kann die Sichtbarkeit eines Unternehmens in den Google-Suchergebnissen deutlich verbessern. Das Beste daran: Ein Eintrag ist kostenlos und einfach umsetzbar. Laut einer Google-Studie kommen 50 Prozent der Kunden, die nach lokalen Unternehmen und Produkten suchen, noch am selben Tag ins Geschäft/in die Filiale Aber: In Steyr nutzen noch sehr wenige Betriebe dieses Tool optimal.
- Social Media: Welche Kanäle sind die passenden für ein Unternehmen? Welche Informationen braucht man/sind Pflicht? Was postet man?
- Website: Was muss eine gute Website können? Welche Informationen gehören auf die Website? Was sind No-gos?
- PR-Unterstützung durch das Stadtmarketing
- Kooperationen: Wer passt zusammen und wie können sich die Betriebe gegenseitig unterstützen?
- Sichtbarmachen von Schwachstellen
- Facebook-Gruppe für alle Steyrer Betriebe zum Austausch untereinander
- Networking: Stadtmarketing bringt die Unternehmer*innen zusammen, die von einer Zusammenarbeit besonders profitieren könnten
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Kommentare
Geschrieben am 08. Februar, 2021 um 13:26
Liebe Daniela,
ich würde das nicht nur auf Start Ups begrenzen, denn die Angebote und Möglichkeiten brauchen auch Einzelunternehmerinnen und KMU´s.
Denn nicht nur als Start Up oder Gründer entwickelt man sich ständig weiter und braucht in den verschiedensten Bereichen neue Inputs und Austausch ;)