Changemaker-Programm 2025
Wie funktioniert ein Hotel? Wer arbeitet eigentlich in einer Bank? Was macht eine Werbeagentur? Und wie wird aus einer Idee ein Produkt, das man wirklich verkaufen kann?
Antworten auf diese Fragen erhielten am 12. Juni 2025 über 90 Volksschulkinder aus Steyr, die im Rahmen des Changemaker-Programms 2025 einen ganz besonderen Vormittag erleben durften: mit einem eigenen Verkaufsstand am Steyrer Wochenmarkt – und mit exklusiven Einblicken in Betriebe mitten in der Stadt.
Gemeinsam Wirtschaft erlebbar machen
Das Changemaker-Programm, organisiert in Kooperation mit der FH OÖ Campus Steyr und der Stadt Steyr, bringt seit mehreren Jahren unternehmerisches Denken in die Klassenzimmer – und in die Herzen der Kinder. In Workshops mit FH-Studierenden entwickelten die Schüler:innen ihre eigenen Produktideen, setzten sie kreativ um und bereiteten sich auf den großen Markttag vor.
Begleitet wurde dieser besondere Tag von einem zweiten Highlight: Betriebsbesichtigungen in der Steyrer Innenstadt, organisiert durch das Netzwerk Zukunftsregion Steyr. Dabei wurden die Kinder – aufgeteilt in kleine Gruppen – von engagierten Unternehmen empfangen, die ihre Türen öffneten und spannende Einblicke in ihre Arbeitswelt boten.
Einblicke hinter die Kulissen
Mit dabei waren:
-
Anita Tassatti
-
Hartlauer
-
Oberbank
-
Rathaus der Stadt Steyr
-
Siebensternehaus
-
Stadthotel Styria
-
WELTLADEN Steyr
-
Werbeberg
Die Kinder durften Fragen stellen, Abläufe kennenlernen, kleine Dinge ausprobieren – und oft auch etwas mitnehmen. Vor allem aber: Sie konnten erleben, wie vielfältig Unternehmertum sein kann und wie viel Freude, Verantwortung und Ideenreichtum hinter erfolgreichen Betrieben stecken.
Wirtschaft beginnt mit Neugier
„Wir möchten Kinder ermutigen, selbst zu gestalten, Fragen zu stellen, etwas auszuprobieren. Unternehmertum beginnt oft mit genau so einem Tag", sagt Daniela Zeiner vom Netzwerk Zukunftsregion Steyr
Der Tag wurde mit großer Begeisterung aufgenommen – von den Kindern, den Lehrpersonen und auch von den Unternehmer:innen selbst.
Heuer waren Schüler:innen der Volksschule Wehrgraben, Steyrdorf, Tabor und St. Ulrich dabei.
📸 Eine Auswahl an Fotos aus den Betriebsbesuchen findet sich hier:
